40TageohneZucker 40TageohneZucker
  • 40TOZ – Wissen
    • 10 knallharte Fakten über Zucker
    • Zucker vs. Fett: Was macht wirklich dick?
    • Krank durch Zucker
    • Zuckersucht: Bist du süchtig nach Zucker?
    • Häufige Fragen zu 40 Tage ohne Zucker
  • Lebensmittel-Index
  • Rezepte
  • Zucker von A – Z
  • Coach
  • Instagram
Warum ich nach 7 Jahren wieder bei null anfange
In Simply Balanced Life

Warum ich nach 7 Jahren wieder bei null anfange

2 Minuten Lesezeit

Zucker von A - Z

40TOZ: Bist du süchtig nach Zucker?
Zucker von A - Z

Zuckersucht: Bist du süchtig nach Zucker?

Mehr erfahren
Süßigkeiten ohne Zucker - ein Mythos
Zucker von A - Z

Süßigkeiten ohne Zucker – ein Mythos

Mehr erfahren
Milchersatzprodukte im Vergleich
Zucker von A - Z

Nährwerte für zuckerfreie Milchersatzprodukte im Vergleich

Mehr erfahren
Tag 20 - 30 ohne Zucker. Was in dieser Phase pass Tag 20 - 30 ohne Zucker.

Was in dieser Phase passiert?

👉 Dein Körper schaltet noch effektiver auf Fettverbrennung um.
👉 Deine Routinen greifen.
👉 Die ersten echten Ergebnisse zeigen sich (insbesondere im körperlichen Gesamtbild).

Und genau das siehst du auf der ersten Folie:
Der Bauch hat sich in den vergangenen 10 Tagen noch einmal deutlich abgeflacht - nur durch eine konsequent zuckerfreie Ernährung und einer täglichen Sportroutine (30 - 60 Minuten am Tag).

Doch, du darfst keine falschen Erwartungen haben:
Ein wirklich definierter Oberkörper braucht Zeit. Das Fett sitzt schließlich im ganzen Körper und nicht nur am Bauch. Dein Körper entscheidet selbst, auf welche Fettzellen er als nächstes zugreift.

Meine Frage an dich:
Wie zufrieden bist du mit deinem körperlichen Gesamtbild - jetzt gerade?!
Zuckerfrei zu leben hat nichts mit Verzicht zu tun Zuckerfrei zu leben hat nichts mit Verzicht zu tun. Zuckerfrei zu leben bedeutet nur, dass du deinem Körper etwas Gutes tust!

Dein Körper wird es dir danken!
Das, was uns die Lebensmittelindustrie anbietet, h Das, was uns die Lebensmittelindustrie anbietet, hat oft nur noch wenig mit echter Nahrung – geschweige denn mit nährstoffreicher Nahrung – zu tun. Viele Produkte, die täglich in unserem Einkaufswagen landen, sind vor allem eins: eine Mischung aus Aromen, Konservierungsstoffen und ZUCKER.

Das, was wir täglich essen, nährt häufig nicht unseren Körper, sondern Krankheiten, die durch hochverarbeitete Lebensmittel begünstigt werden. Unsere Lebensmittel machen uns nicht wirklich satt – sie machen uns auf Dauer krank. Und sie tragen nur in sehr geringem Maß zu einer wirklich gesunden Ernährung bei.

Wenn du dich gesund ernähren und abnehmen möchtest, musst du deshalb genau hinschauen. Wirklich genau. Unter mehr als 75 verschiedenen Bezeichnungen für Zucker werden uns Produkte schmackhaft gemacht – so schmackhaft, dass wir abhängig davon werden.

Es entsteht eine Zuckersucht, die in ihrer Wirkung auf unser Nervensystem mit Kokain vergleichbar ist. Diesen Zucker-Sucht-Kreislauf zu durchbrechen, ist enorm schwer, denn rund 80 % aller Lebensmittel sind verarbeitet und enthalten teils unfassbare Mengen Zucker:

        • Aufstriche: ca. 50 g pro 100 g

        • Gummibärchen: ca. 50 g pro 100 g

        • Schokolade: ca. 50 g pro 100 g

        • Müsli & Cerealien: ca. 20–40 g pro 100 g

        • Kuchen: ca. 20 g pro 100 g

        • Eis: ca. 20 g pro 100 g

        • Joghurt: ca. 15 g pro 100 g

        • Saucen: ca. 10–20 g pro 100 g

        • Limonade: ca. 10 g pro 100 ml

        • Säfte: ca. 10 g pro 100 ml

        • Milchprodukte: ca. 10 g pro 100 g

Stell dir vor, all diese Produkte würden verboten – weil sie süchtig und krank machen. Der Supermarkt wäre fast leer. Übrig bliebe nur das, was du gefahrlos konsumieren kannst – vorausgesetzt, du willst gesund bleiben.

Mein Appell an DICH:
Lass dich nicht in die Irre führen. Schau genau hin und triff eine bewusste Entscheidung, warum du was isst. Dein Körper ist kein Mülleimer. 🧠💪🥦
Die meisten Männer glauben, sie werden mit dem Al Die meisten Männer glauben, sie werden mit dem Alter automatisch dicker. Das stimmt nicht.

Die Wahrheit?
Es sind jahrelange Gewohnheiten, Stress, ein instabiler Blutzucker und ein Stoffwechsel, der komplett aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Das Gute:
Du kannst das jederzeit umdrehen:
Egal, ob du 40, 50 oder 60 Jahre alt bist.

Wenn du verstehst, warum dein Körper Fett speichert –
kannst du lernen, wie du ihn wieder in die Fettverbrennung bringst.

Und genau das zeige ich dir hier..

👉 Folge mir, wenn du dich endlich wieder wohlfühlen willst.
Folge mir auf Instagram!

Lebensmittel mit < 5 g Zucker pro 100 g

Proteindrinks ohne Zucker
Lebensmittel mit < 5 g Zucker pro 100 g

Proteindrinks ohne Zucker

Mehr erfahren
Grillsaucen und Burgersaucen ohne Zucker
Lebensmittel mit < 5 g Zucker pro 100 g

Grillsaucen und Burgersaucen ohne Zucker

Mehr erfahren
Babybrei mit wenig oder ohne Zucker
Lebensmittel mit < 5 g Zucker pro 100 g

Babybrei mit wenig oder ohne Zucker

Mehr erfahren

Diäten von A - Z

Diät im Check - Saftfasten
Diäten von A - Z

Diät im Check – Saftfasten

Mehr erfahren
Gesund abnehmen ohne Diät
Diäten von A - Z

Gesund abnehmen: Mit diesen Tipps klappt’s

Mehr erfahren
Schnell abnehmen ohne Diät & Jo-Jo-Effekt
Diäten von A - Z

Schnell abnehmen ohne Diät & Jo-Jo-Effekt

Mehr erfahren
Tag 20 - 30 ohne Zucker. Was in dieser Phase pass Tag 20 - 30 ohne Zucker.

Was in dieser Phase passiert?

👉 Dein Körper schaltet noch effektiver auf Fettverbrennung um.
👉 Deine Routinen greifen.
👉 Die ersten echten Ergebnisse zeigen sich (insbesondere im körperlichen Gesamtbild).

Und genau das siehst du auf der ersten Folie:
Der Bauch hat sich in den vergangenen 10 Tagen noch einmal deutlich abgeflacht - nur durch eine konsequent zuckerfreie Ernährung und einer täglichen Sportroutine (30 - 60 Minuten am Tag).

Doch, du darfst keine falschen Erwartungen haben:
Ein wirklich definierter Oberkörper braucht Zeit. Das Fett sitzt schließlich im ganzen Körper und nicht nur am Bauch. Dein Körper entscheidet selbst, auf welche Fettzellen er als nächstes zugreift.

Meine Frage an dich:
Wie zufrieden bist du mit deinem körperlichen Gesamtbild - jetzt gerade?!
Zuckerfrei zu leben hat nichts mit Verzicht zu tun Zuckerfrei zu leben hat nichts mit Verzicht zu tun. Zuckerfrei zu leben bedeutet nur, dass du deinem Körper etwas Gutes tust!

Dein Körper wird es dir danken!
Das, was uns die Lebensmittelindustrie anbietet, h Das, was uns die Lebensmittelindustrie anbietet, hat oft nur noch wenig mit echter Nahrung – geschweige denn mit nährstoffreicher Nahrung – zu tun. Viele Produkte, die täglich in unserem Einkaufswagen landen, sind vor allem eins: eine Mischung aus Aromen, Konservierungsstoffen und ZUCKER.

Das, was wir täglich essen, nährt häufig nicht unseren Körper, sondern Krankheiten, die durch hochverarbeitete Lebensmittel begünstigt werden. Unsere Lebensmittel machen uns nicht wirklich satt – sie machen uns auf Dauer krank. Und sie tragen nur in sehr geringem Maß zu einer wirklich gesunden Ernährung bei.

Wenn du dich gesund ernähren und abnehmen möchtest, musst du deshalb genau hinschauen. Wirklich genau. Unter mehr als 75 verschiedenen Bezeichnungen für Zucker werden uns Produkte schmackhaft gemacht – so schmackhaft, dass wir abhängig davon werden.

Es entsteht eine Zuckersucht, die in ihrer Wirkung auf unser Nervensystem mit Kokain vergleichbar ist. Diesen Zucker-Sucht-Kreislauf zu durchbrechen, ist enorm schwer, denn rund 80 % aller Lebensmittel sind verarbeitet und enthalten teils unfassbare Mengen Zucker:

        • Aufstriche: ca. 50 g pro 100 g

        • Gummibärchen: ca. 50 g pro 100 g

        • Schokolade: ca. 50 g pro 100 g

        • Müsli & Cerealien: ca. 20–40 g pro 100 g

        • Kuchen: ca. 20 g pro 100 g

        • Eis: ca. 20 g pro 100 g

        • Joghurt: ca. 15 g pro 100 g

        • Saucen: ca. 10–20 g pro 100 g

        • Limonade: ca. 10 g pro 100 ml

        • Säfte: ca. 10 g pro 100 ml

        • Milchprodukte: ca. 10 g pro 100 g

Stell dir vor, all diese Produkte würden verboten – weil sie süchtig und krank machen. Der Supermarkt wäre fast leer. Übrig bliebe nur das, was du gefahrlos konsumieren kannst – vorausgesetzt, du willst gesund bleiben.

Mein Appell an DICH:
Lass dich nicht in die Irre führen. Schau genau hin und triff eine bewusste Entscheidung, warum du was isst. Dein Körper ist kein Mülleimer. 🧠💪🥦
Die meisten Männer glauben, sie werden mit dem Al Die meisten Männer glauben, sie werden mit dem Alter automatisch dicker. Das stimmt nicht.

Die Wahrheit?
Es sind jahrelange Gewohnheiten, Stress, ein instabiler Blutzucker und ein Stoffwechsel, der komplett aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Das Gute:
Du kannst das jederzeit umdrehen:
Egal, ob du 40, 50 oder 60 Jahre alt bist.

Wenn du verstehst, warum dein Körper Fett speichert –
kannst du lernen, wie du ihn wieder in die Fettverbrennung bringst.

Und genau das zeige ich dir hier..

👉 Folge mir, wenn du dich endlich wieder wohlfühlen willst.
Folge mir auf Instagram!
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Top
40TageohneZucker

    Suchbegriff oben eingeben Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.