Gusseisenpfannen sind echte Schwergewichte und wahre Allrounder: Ob zum Kochen oder Backen, ob auf dem Herd oder einer Feuerstelle, mit einer Gusseisenpfanne bieten sich dir nahezu grenzenlose Möglichkeiten, um dein Lieblingsgericht wie ein Steak zu zaubern. Welche Arten von Gusseisenpfannen es gibt und was du bei einer Gusseisenpfanne beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Navaris Gusseisenpfanne
Details:
– für alle Herdarten, Backofen, Grill oder Feuerstellen
– gebrauchsfertig
– muss regelmäßig nachgewürzt werden
– mit Ausgießer
– nicht spülmaschinengeeignet
– Durchmesser: 30 cm
– Material: 100% Gusseisen
– Gewicht: 3,5 kg

Le Creuset Gusseisen-Bratpfanne
Details:
– für alle Herdarten inkl. Induktion geeignet
– nicht für Backofen oder Feuerstelle geeignet
– kratzfeste Innenemaillierung
– langer Griff aus Holz für sicheren Halt
– Durchmesser: 24 cm
– Material: 100% Gusseisen
– Gewicht: 2,59 kg

BBQ-Toro Crêpes Pfanne
Details:
– für alle Herdarten sowie Holzkohle Grill, Gasgrill oder Feuerstellen geeignet
– sofort einsatzbereit
– Durchmesser: 26 cm
– Material: 100% Gusseisen
– Gewicht: 2 kg

KICHLY Pre-Seasoned Cast Iron 2-in-1 Combo Cooker
Details:
– ideal für Aufläufe, Eierspeisen, Burger, Hühnchen, Fisch etc.
– für alle Herdarten sowie Holzkohle Grill, Gasgrill oder Feuerstellen geeignet
– Präzisions-Wärmeverteilung
– sofort einsatzbereit
– Durchmesser: 21 cm
– Material: 100% Gusseisen

SKEPPSHULT
Details:
– ideal für Fleisch, Bratkartoffeln & Co.
– für alle Herdarten geeignet (inklusive Induktion)
– hoher Rand
– Durchmesser: 25 cm
– Material: 100% Gusseisen
Besonderheit einer Gusseisenpfanne
Gusseisenpfannen zeichnen sich vor allem durch ihr Gewicht aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Pfannen sind sie nämlich wesentlich schwerer, verfügen dafür aber über hervorragende Wärmeeigenschaften. Dieser Vorteil kommt vor allem immer dann zu Gute, wenn du dir ein leckeres Steak zubereiten und dieses, wie es sich gehört, scharf anbraten möchtest. Insgesamt sind Gusseisenpfannen also für alle Gerichte geeignet, die eine sehr hohe Hitze benötigen. Zudem sind sie universell Einsetzbar und können meist auf allen Herdarten, einem Grill oder einer Feuerstelle zum Einsatz kommen.
Weitere Vorteile einer Gusseisenpfanne:
- gleichmäßige Wärmeverteilung
- gute Wärmespeicherung
- natürliche Antihaftbeschichtung
- lange Lebenszeit
Unterschiede bei Gusseisenpfannen
Doch Vorsicht beim Kauf, denn Gusseisenpfanne ist nicht gleich Gusseisenpfanne. Es gibt Gusseisenpfannen mit einem schmalen Rand oder einem hohen Rand und so manche Gusseisenpfanne muss vor der ersten Nutzung auch erst noch eingebrannt werden (nicht so bei den obig genannten). Auch bei der Nutzungsmöglichkeit gibt es Unterschiede. Denn wenn eine Gusseisenpfannen über einen Holzgriff verfügt, sieht das zwar schick aus, eignet sich dann aber nicht für die Nutzung auf einem Grill oder einer Feuerstelle.
Was du sonst noch über Pfannen für Steak & Co. wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag.